Die Neuraltherapie nach Huneke dient der Behandlung von Krankheiten und Schmerzzuständen durch gezielte Einspritzung von lokalwirkenden Anästhetika.
Lokalanästhetika werden in der Schulmedizin für kleinere Operationen eingesetzt. Ihr Vorteil besteht darin, dass sie nur örtlich wirken.
Bei der Neuraltherapie werden bestimmte Hautstellen, so genannte Triggerpunkte, aktiviert (ähnlich wie bei der Akupunktur), um Reaktionen im Nervensystem und im Gehirn auszulösen. Diese kurzzeitige Impulsunterbrechung erfolgt mit dem Ziel einer Normalisierung der Zellmembranfunktion im Injektionsgebiet und nachfolgender Reharmonisierung des gestörten Regelkreises.
Die Neuraltherapie hilft Ihnen bei vielen Schmerzzuständen, wie z. B. bei
Wirkungsweise der Neuraltherapie